Hauptsender
17:11 | ![]() |
Cary L. Queen & Harold E. Selick über die Humanisierung von Antikörpern Nominiert für den Europäischen Erfinderpreis 2014 in der Kategorie Außereuropäische Staaten | |||
17:18 | ![]() |
Ingeborg & Erwin Hochmair mit Ihrer Erfindung: Das Cochlea-Implantat für Grhörlose Nominiert für den Europäischen Erfinderpreis 2014 in der Kategorie Lebenswerk | |||
17:25 | ![]() |
Wieslaw Lucjan Nowinski und seine Erfindung: 3D-Gehirnatlanten für den klinischen Gebrauch Nominiert für den Europäischen Erfinderpreis 2014 in der Kategorie Lebenswerk | |||
17:32 | ![]() |
Thomas Tuschl mit seiner Erfindung: Methode für die Abschaltung krankmachender Gene Nominiert für den Europäischen Erfinderpreis 2014 in der Kategorie Forschung | |||
17:37 | ![]() |
Terese Alstin & Anna Haupt mit Ihrer Erfindung: Airbag als Fahrradhelm Nominiert für den Europäischen Erfinderpreis 2014 in der Kategorie KMU | |||
17:41 | ![]() |
Highlights des Europäischen Erfinderpreises 2014 Dokumentation über die Teilnehmer und Ihren Erfindungen | |||
18:08 | ![]() |
Das Europäische Patentamt Was treibt Menschen an zu Erfinden? Das weiß keiner besser als der Sprecher des Europäischen Patentamtes. Oswald Schröder | |||
18:14 | ![]() |
Automobile mit Plug-in-Hybrid Antrieb Von der Zukunftstechnologie zum Mainstream | |||
18:20 | ![]() |
Weihnachtstrends 2014 – digitales Spielzeug unter der Lupe | |||
18:23 | ![]() |
Weihnachtstrends 2014 – digitales Spielzeug unter der Lupe | |||
18:27 | ![]() |
Auf der Suche nach der Antiwelt Physiker erforschen Antimaterie und suchen sie im Weltraum | |||
18:37 | ![]() |
Aus dem Meer auf den Tisch Wie Kabeljau länger haltbar werden | |||
18:46 | ![]() |
Biomechatronischer Flugapparat „SmartBird“ Bioniker der Festo AG bauen Flügelschlag von Vögeln nach | |||
18:57 | ![]() |
Bombensichere Textilien heben ab Erhöhte Sicherheit im Gepäckraum eines Flugzeuges | |||
19:04 | ![]() |
Brainfitte Ernährung bringt Power | |||
19:09 | ![]() |
CO2: Vom Klimakiller zum wertvollen Rohstoff Kohlendioxid bald wertvoller Rohstoff der chemischen Produktion? | |||
19:18 | ![]() |
Computerspiele | |||
19:20 | ![]() |
Das große Fressen der Designer Bugs Bioingenieure konstruieren produzierende Mikroorganismen | |||
19:27 | ![]() |
Das Universum im langwelligen Infrarotlicht Weltraumteleskop Herschel beobachtet Sternentstehungen | |||
19:36 | ![]() |
Dem Kofferfisch abgeschaut Autohersteller folgen dem aerodynamischen Vorbild der Natur | |||
19:44 | ![]() |
Die Mineralientage 2011 Mineralientage 2011 | |||
19:50 | ![]() |
Die Wolkenjäger Wie Wolken das Klima beeinflussen | |||
19:58 | ![]() |
Eine neue Dimension des Kulturerbes Digitale Darstellung von Kunst in 3D | |||
20:06 | ![]() |
Eine photovoltaische Oase Solaranlagen in der Wüste | |||
20:14 | ![]() |
Eine Welt ohne Bienen? Die Ursachen und Folgen des weltweiten Bienensterbens | |||
|
![](/img/design/p.gif)
kein Video ausgewählt
![](/img/design/p.gif)
![](/img/design/p.gif)
Grundstein für die zukünftige Produktion von Lithium-Ionen-Batterien
![Grundstein für die zukünftige Produktion von Lithium-Ionen-Batterien](/img/upl/news/2/NASA_Lithium_Ion_Polymer_Battery.jpg)
Lesen Sie mehr
Magnetische Monopole löschen Daten
![Magnetische Monopole löschen Daten](/img/upl/news/2/tumlogo_2.jpg)
Lesen Sie mehr
Sender anlegen
Bitte klicken Sie hier um zur Sender-Registrierung von Germany-TV weitergeleitet zu werden.![](/img/design/p.gif)